• Mädchen & Frauen in Krefeld:

    Bei uns finden Sie
    Beratung & Hilfe.

  • Kostenlos & Anonym

    und unter Einhaltung der Schweigepflicht

  • Holen Sie
    sich Hilfe

    wenn Sie in Not sind:
    0 21 51 – 80 05 71

  • Von 14 – 99 ...

    wir sind für Sie da

Herzlich willkommen

Erstkontakt

  • Jeden Dienstag von 9:00 bis 11:00 Uhr finden Erstgespräche in unserer Sprechstunde statt. Bitte vereinbaren Sie dazu vorab telefonisch einen Termin.
  • Folgetermine können nach persönlicher Absprache im Vor- und Nachmittagsbereich vereinbart werden.
  • Unser Büro ist Montag bis Freitag von 09.00 -11:30 Uhr telefonisch besetzt.
  • Außerhalb dieser Zeiten läuft ein Anrufbeantworter. Sie können uns auch eine Mail schreiben.

Hilfe bekommen Sie jederzeit und in allen Sprachen beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ unterer Telefonnummer: 116 016

Über uns

Die Frauenberatungsstelle Krefeld e.V.

  • Beratungsstelle exklusiv für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren
  • seit 1985 als gemeinnütziger Verein Anlaufstelle bei psychosozialen Problemen
  • Team von Beraterinnen mit traumazentrierten und verschiedenen therapeutischen Zusatzqualifikationen

Ziel unserer Beratung ist die Hilfe zur Selbsthilfe

Wir engagieren uns

  • frauenpolitisch
  • für die körperliche und sexuelle Selbstbestimmung von Frauen und Mädchen
  • für den Schutz und die Weiterentwicklung von Frauenrechten

Unsere professionellen Standards

  • regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen
  • freiwillige Verpflichtung zu den Ethikrichtlinien des bundesweiten Dachverbandes bff für ein verantwortungsbewusstes und kritisch reflektiertes Handeln
  • überparteilich und konfessionell ungebunden
  • Vernetzung und aktive Mitarbeit in regionalen und überregionalen Fachausschüssen
  • Mitglied beim „Krefelder Netzwerk gegen Häusliche Gewalt“ und in themenbezogenen Arbeitskreisen
  • Mitgliedschaft in verschiedenen Dachorganisationen

Hauptamtliche Mitarbeiterinnen

Tanja Heier

Diplom-Sozialpädagogin,
systemische Therapeutin,
traumazentrierte Fachberaterin/
Traumapädagogik

Anna Schnöpel

BA Soziale Arbeit,
systemische Therapeutin

Aylin Waaga

BA Sozialpädagogin

Sylvia Zdrzalek

BA Soziale Arbeit
Paar- und Sexualberaterin

Katharina Wesselkamp

Prävention und Öffentlichkeitsarbeit,
Master of Arts in International Gender Studies

Valentina Korostik

Verwaltungskraft

Die Vorständinnen

Anja Oberst-Halb (ehrenamtlich)

Rechtsanwältin

Sandra Dörrenhaus (ehrenamtlich)

Geschäftsführerin

Anna Schnöpel

BA Soziale Arbeit,
systemische Therapeutin

Tanja Heier

Diplom-Sozialpädagogin,
systemische Therapeutin,
traumazentrierte Fachberaterin/
Traumapädagogik

Spenden

Mit Ihrer Spende helfen Sie anderen Frauen und Mädchen in Not.

Eine Spende unterstützt direkt und unmittelbar die Arbeit der Frauenberatungsstelle und damit die Hilfsangebote für Frauen und Mädchen in Not. Sie können einmalig spenden oder durch einen regelmäßigen Beitrag, die Arbeit unterstützen und erhalten eine Spendenbescheinigung. Sie gehen keinerlei Verpflichtungen ein, können monatlich kündigen und bekommen dafür von uns regelmäßige Informationen über die aktuelle Arbeit, Gruppen und Veranstaltungen. >> Online spenden.

Volksbank Krefeld
IBAN DE24 3206 0362 1010 1240 14
BIC GENODED1HTK

Einfach den QR-Code mit Ihrer Banking-App scannen, Betrag eintragen und spenden.

Nehmen Sie gerne Kontakt auf

Frauenberatungsstelle Krefeld
Nordstr.30
47798 Krefeld

Telefon: 0 21 51 – 80 05 71
Fax: 0 21 51 – 60 12 66

frauenberatung@frauenberatung-krefeld.de

Gefördert durch:

Aktuelles

Hilfe für Barrierefreiheit